Schreiben Sie uns eine E-Mail

sdepochwater@hotmail.com

Nachricht

Globle Ventil: Ein Aufzug, Strömung stoppt; Nullwiderstand, voll losgehen.

             DerGlobusventilauch als Stoppventil oder Isolation bezeichnetVentil, ist eine extrem häufige und weit verbreitete Art des Ventils. Seine Kernfunktion besteht darin, einen flüssigen Durchgang durch die lineare (Up-and-Tief-Bewegung einer Scheibe (das Schlusselement) entlang der Mittellinie des Sitzes (Versiegelungsfläche) zu öffnen oder auszuschalten. Der Name "Globe Ventil" spiegelt sehr intuitiv seinen Hauptzweck wider, den Flüssigkeitsfluss vollständig abzuschalten oder zu verbinden, anstatt vor allem für die Durchflussregulation (obwohl einige Konstruktionen einen bestimmten Regulierungsgrad ermöglichen).


 1. Hauptstrukturkomponenten:

  Körper: Die äußere Hülle, die die Flüssigkeits Passagen und den Sitz enthält. Die Körperform (typischerweise kugelförmig oder "y" Muster bestimmt die Flussrichtung und -widerstand. Einlass- und Auslassanschlüsse sind normalerweise inline (gerade Muster) oder in einem Winkel (Winkelmuster).

  Motorhaube: Verbindet sich mit dem Körper und bildet eine geschlossene Kammer, in der der Stamm und andere Komponenten untergebracht sind. Typischerweise mit einer Dichtungsdichtung an den Körper verschraubt.

  CD (Stecker): Das kritische Schließelement. Der Boden verfügt über eine Versiegelungsfläche (flach, konisch oder kugelförmig), die genau dem Sitz entspricht. Die Scheibe wird vom Stamm bewegt.

  Sitz: Eine ringförmige Versiegelungsfläche, die im Körperdurchgang festgelegt ist. Wenn die Scheibe senkt, stellt die Dichtfläche einen engen Kontakt mit der Sitzoberfläche, um eine Dichtung zu bilden.

  STEM: Die Stange, die die Scheibe mit dem Betriebsmechanismus verbindet (Handrad, Aktuator). Durch das Drehen des Handrads bewegt sich der Stiel linear (typischerweise über einen steigenden Stammschraubenmechanismus) und hebt oder senkt die Scheibe.

  Handrad (oder Aktuator): Für den manuellen Betrieb fährt das Handrad den Stiel. Kann auch an elektrische, pneumatische oder hydraulische Aktuatoren für den automatisierten Betrieb angeschlossen werden.

  Füllkasten: befindet sich in der Motorhaube um den Stiel. Gefüllt mit flexiblem Packmaterial (z. B. Graphit, PTFE) und durch eine Drüse komprimiert, um Flüssigkeitsleckage entlang des Stammes zu verhindern.

  Stammmutter / Joch: Für steigende Stamm -Globe -Ventile ist das Handrad an einer Stammmutter befestigt, die auf einem Joch montiert ist. Das Drehen des Handrads dreht die Stammmutter und fährt den Gewindestiel nach oben oder unten.


2. Arbeitsprinzip (Kern):

   Öffnungsprozess: Drehen Sie das Handrad gegen den Uhrzeigersinn. Die Stammmutter dreht sich und führt dazu, dass sich der Stiel nach oben bewegt. Der Stiel hebt die Scheibe vom Sitz weg. Wenn die Scheibe steigt, nimmt der Durchflussbereich zwischen Scheibe und Sitz allmählich zu, sodass der Flüssigkeit den Sitz durch das Ventil (oder darüber, mehr) fließen kann.

   Schließvorgang: Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn. Die Stammmutter dreht sich und treibt den Stiel nach unten. Der Stiel drückt die Scheibe nach unten, bis ihre Dichtfläche fest gegen die Sitzfläche der Sitzplatte drückt. Durch das Auftragen einer ausreichenden Kraft führt ein mechanisches Siegel zwischen den beiden genau kombinierten Oberflächen, wodurch der Flüssigkeitsübergang verhindert wird.

   Schlüsselpunkt: Das Öffnen und Schließen eines Globusventils wird durch die lineare Verschiebung (Heben/Absenkung) der Scheibe erreicht. Die Versiegelung basiert auf der senkrechten Druckkraft, die von der Scheibe auf den Sitz aufgetragen wird.



3. Flow Direction Design

Fluss unter die Scheibe (Standardfluss-Fluss zu Close): Dies ist das häufigste Design. Flüssigkeit tritt unter die Scheibe ein und verlässt darüber.

   Vorteile: In der geschlossenen Position wirkt der Flüssigkeitsdruck unter der Scheibe, was dazu beiträgt, ihn enger gegen den Sitzplatz zu erzwingen und die Dichtung zu verbessern. Das Öffnen des Ventils erfordert eine relativ weniger Betriebskraft (Fluiddruck hilft beim Anheben der Scheibe).

   Nachteile: Der Durchflussweg ist gewunden ("S" geformt), was zu einem hohen Flusswiderstand führt. Der Hohlraum unterhalb des Sitzes kann Sediment fangen.

Fluss über die Scheibe (umgekehrter Fluss-Fluss zu öffnen): Flüssigkeit tritt über der Scheibe ein und verlässt darunter.

   Vorteile: Der Stamm und die Stofftaste sind nicht dem Systemdruck im Ventilhohlraum ausgesetzt (Druck liegt über der Scheibe), was möglicherweise die Lebensdauer der Packung verlängert. Weniger anfällig für Sedimente unter dem Sitz.

   Nachteile: Beim Schließen wirkt der Flüssigkeitsdruck über der Scheibe, versucht, ihn vom Sitz zu heben und die Versiegelung zu behindern. Das Öffnen erfordert die Überwindung des Flüssigkeitsdrucks und erfordert eine größere Betriebskraft. Typischerweise nur für bestimmte Anwendungen (z. B. Abflussventile, speziellen Service) verwendet.

Die Strömungsrichtung wird normalerweise durch einen Pfeil am Ventilkörper angezeigt. Die Installation muss dieser Richtung ausschließlich folgen!


4. Machen Sie Merkmale:

Vorteile:

   Hervorragende Abschaltung: Großer Kontaktbereich zwischen Scheiben- und Sitzdichtungsflächen, präzise geläutete, starke mechanische Dichtung, wenn geschlossen, niedrig und leckage (ANSI -Klasse VI erreichen), ideal für Anwendungen, die eine enge Absperrung erfordern.

   Einfache Wartung: Scheibe und Sitz sind relativ einfach zu reparieren oder zu ersetzen (Ventile sind häufig reparierbar). Einige Designs ermöglichen eine Inline-Wartung.

   Kurzhub: Die Scheibenreise von voll geöffnet bis voll geschlossen ist relativ kurz (typischerweise ~ 1/4 Sitzbohrungsdurchmesser), was zu mäßigen Öffnungs-/Schließzeiten führt.

   Mäßige Drosselungsfähigkeit: Obwohl nicht so gut wie dedizierte Steuerventile (z. B. V-Port-Ball, exzentrischer Stecker), können Globusventile für die Durchflussregelung verwendet werden, indem die Scheibenposition geändert wird, insbesondere in der Nähe der geschlossenen Position, in der die Kontrollgenauigkeit besser ist. Die Erosion während des Droselns ist weniger schwerwiegend als bei Täterventilen.

   Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich Dampf, Wasser, Öl, Gas und korrosiven Medien (mit geeigneter Material-/Dichtungsauswahl).



Nachteile:

   Hochdruckabfall: Schendern "S" -Fortierweg verursacht einen signifikanten Druckverlust, was zu einem höheren Energieverbrauch führt. Nicht geeignet für Anforderungen mit geringer Resistenz.

   Hohe Betriebsdrehmoment: Öffnen und Schließen (insbesondere gegen Ende des Schlusshubs) erfordert die Überwindung des Fluiddrucks und die Versiegelung der Oberflächenreibung, was zu einem hohen Drehmoment (insbesondere für große Größen/hohe Drücke) führt und häufig Zahnradbetreiber erfordert.

   Relativ langsamer Betrieb: Obwohl der Scheibenhub kurz ist, macht es den Multi-Turn-Handradbetrieb langsamer als Viertelklappenventile (Kugel, Schmetterling).

Strömungsrichtung kritisch: Die Installationsrichtung muss strikt dem Strömungspfeil folgen (normalerweise Fluss-Under-Disc). Eine falsche Installation wirkt sich stark auf die Versiegelungs- und Betriebskraft aus.

Hohlraumfallen Flüssigkeit: Für horizontal installierte Fluss-Unter-Disc-Ventile kann der Unterkörperhohlraum Flüssigkeit fangen, das Einfrieren in kalten Umgebungen riskiert oder mit bestimmten Medien betriebliche Probleme verursacht.


5. Typische Anwendungen:

   Rohrleitungssysteme, die eine zuverlässige Isolation und eine enge Abschaltung erfordern (z. B. Kessel -Feedwasser, Dampfsysteme, chemische Prozesse).

   Anwendungen, die eine gewisse Fähigkeit zur Durchflussregelung benötigen (z. B. Kühlwasser, Hilfslinien).

   Hochdrucksysteme (Struktur behandelt den Druck gut).

   Situationen mit strengen externen Leckagenanforderungen (Packdichtung ist zuverlässig und kann online eingestellt/ersetzt werden).

   Sehr häufig in kleinen Bohrleitungen (DN50 / NPS 2 und darunter).


6.GlobusventilArbeitsprinzip

   Kernwirkung: Vertikale lineare Bewegung (Heben/Absenken) der Scheibe.

   Öffnungsprinzip: Handrad drehen (oder Antrieb bewegt sich) → Stamm bewegt sich nach oben → Die Scheibe hebt den Sitz → Fluss Durchgang Öffnet → Flüssigkeitsströme.

   Schließungsprinzip: Handrad drehen (oder Antriebsantrieb bewegt) → Stamm bewegt sich nach unten → Scheibenpressen gegen den Sitz → Dichtflächen machen einen engen Kontakt → Durchflussablauf wird mechanisch abgeschaltet.

   Versiegelungsprinzip: Stützt sich auf die vom Stiel aufgetragene Abwärtskraft, um eine ausreichende Druckkraft zwischen der Scheibenversiegelungsfläche und der Sitzdichtungsfläche zu erzeugen und eine Metall-Metall- oder Metall-zu-Soft-Kontaktdichtung zu bilden.

   Auswirkung der Durchflussrichtung: Unter Standardfluss (Durchfluss-Under-Disc) unterstützt der Flüssigkeitsdruck die Versiegelung beim Schließen. Unter Rückfluss (Durchfluss-Over-DISC) behindert der Flüssigkeitsdruck die Dichtung und erhöht die Öffnungskraft.

   Shandong Epoch Equipment Co., Ltd. ist ein groß angelegter professioneller Hersteller in China in der Provinz Shandong und hält sich an die Ausrichtung von Wissenschaft und Technologie, Umweltschutz, Qualität und Effizienz. Gegenwärtig hat es sich zu einem transregionalen und multiindustriellen Unternehmen entwickelt, das so große Branchen wie Design, Entwicklung, Produktion und Export integriert. Besuchen Sie unsere Website unterhttps://www.epochpipeline.com/Um mehr über unsere Produkte zu erfahren. Für Anfragen können Sie uns unter sdepochwater@hotmail.com erreichen.







Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept