Schreiben Sie uns eine E-Mail

sdepochwater@hotmail.com

Nachricht

Nachricht

Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten und Updates von Shandong Epoch Equipment Co., Ltd. Entdecken Sie unsere neuesten Nachrichten und entdecken Sie, wie wir die Branche gestalten.
Warum lecken Ggerventile immer?01 2025-08

Warum lecken Ggerventile immer?

Die Kernversiegelung eines Gateventils hängt von der engen Passform zwischen seiner Keil- oder Parallelscheibe und den Ventilsitzen ab. Wenn die Scheibe vollständig abgesenkt ist, sollte sie den Flüssigkeitsgang blockieren. In der Praxis können jedoch feste Partikel in der Flüssigkeit (wie Sediment, Schweißschlacke oder Skala) leicht zwischen der Scheibe und den Sitzdichtungsflächen eingeschlossen werden. Selbst sehr kleine Partikel können verhindern, dass die Scheibe vollständig Sitzgelegenheiten vollständig sitzt, wodurch mikroskopische Lücken auf der Dichtungsfläche und Leckagen verursacht werden. Dieses Phänomen ist besonders häufig in Pipelines mit unreinen Flüssigkeiten.
Was ist das Prinzip eines Kontrollventils?29 2025-07

Was ist das Prinzip eines Kontrollventils?

Die Kernfunktion eines Kontrollventils besteht darin, Prozessparameter wie Flüssigkeitsdurchfluss, Druck, Niveau oder Temperatur innerhalb einer Pipeline genau zu regulieren. Es erreicht dies, indem es die Größe des Querschnittsbereichs des internen Flusspassagens verändert. Stellen Sie sich einen Wasserhahn auf einem Rohr vor: Öffnen Sie den Wasserfluss, während das Schließen des Flusses reduziert. Ein Steuerventil arbeitet ähnlich, seine Steuerung ist jedoch weitaus präziser und wird in der Regel von einem automatisierten System remote betrieben.
Wofür wird ein duktiles Eisenrohr verwendet?28 2025-07

Wofür wird ein duktiles Eisenrohr verwendet?

Das duktile Eisenrohr mit hoher Festigkeit, hoher Zähigkeit, hervorragender Druck und Schlagresistenz, guter Korrosionsbeständigkeit (in Kombination mit Standardschutzbeschichtungen), zuverlässige Versiegelung, langes Lebensdauer und herausragende seismische Leistung ist zu einer unverzichtbaren "Arterie" in der modernen städtischen und industriellen Infrastruktur geworden. Es dient in erster Linie kritische Bereiche wie Wasserversorgung, Entwässerung, Brandschutz, Industrieflüssigkeitsvermittlung und Hydraulik -Engineering. Es handelt sich um ein grundlegendes Material, das die öffentliche Sicherheit, eine wirksame Nutzung der Wasserressourcen und die normale Funktionsweise von Städten gewährleistet.
Kohlenstoffstahlrohr: Unterstützung mehrerer Szenarien mit hoher Festigkeit und Anpassungsfähigkeit25 2025-07

Kohlenstoffstahlrohr: Unterstützung mehrerer Szenarien mit hoher Festigkeit und Anpassungsfähigkeit

Bei der industriellen Produktion und Infrastrukturkonstruktion sind Kohlenstoffstahlrohre zum Kernträger für den Transport von Flüssigkeiten, Gasen und anderen Medien mit hoher Festigkeit und breiter Anpassungsfähigkeit geworden. Ihre Leistungsstabilität und Kostenvorteile bringen sie in vielen Bereichen eine unersetzliche Position ein und sind wichtige Grundmaterialien für die Unterstützung der Industrie und in der technischen Konstruktion. ​
Was ist PVC-M-Rohr?25 2025-07

Was ist PVC-M-Rohr?

PVC-M-Rohr, vollständig bezeichnetes modifiziertes Polyvinylchloridrohr zur Aufprallwiderstand, repräsentiert eine fortschrittliche Entwicklung der herkömmlichen PVC-U-Rohrleitung (ungeplastbarer Polyvinylchlorid). Sein Kernbruch liegt in der Polymer-Härtungstechnologie, die Elastomerpartikel (wie chloriertes Polyethylen-CPE oder Acrylcopolymer ACR) in die PVC-Matrix einführt, um eine "Sea-Island" -Betriebsstruktur zu bilden. Diese Modifikation verbessert die Wirkungsstärke um das 3-5-fache und erhöht die Dehnung bei der Pause im Vergleich zu PVC-U um über 50%, wobei die inhärente Sprödigkeit und die Anfälligkeit für plötzliche Frakturen in herkömmlichen PVC-U-Rohren grundsätzlich angesprochen werden.
Was ist das y -Sieb?24 2025-07

Was ist das y -Sieb?

Das y-Sieb ist das am häufigsten verwendete mechanische Filtrationsgerät in industriellen Rohrleitungssystemen. Seine Kernfunktion besteht darin, feste Partikelverunreinigungen innerhalb von Flüssigkeiten (wie Rost, Schweißschlack, Rohrskala oder Prozessreste) durch einen inneren Siebbildschirm abzufangen, wodurch die nachgelagerten Geräte (Pumpen, Ventile, Durchflussmesser, Wärmetauscher usw.) vor Verschleiß oder Blockade geschützt werden. Das Betriebsprinzip umfasst: Flüssigkeit, das das Siebgehäuse über den Einlass eindringt und durch einen abgewinkelten zylindrischen Bildschirm fließt, auf dem Verunreinigungen auf der inneren Oberfläche gefangen sind, während saubere Flüssigkeit durch die Maschenöffnungen zum Auslass fließt. Angesammelte Trümmer können durch manuell oder automatisch das Abflussventil am Boden entfernt oder automatisch entfernt werden.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept