1.Scope der Anwendung und Szenarien
Aufgrund seiner herausragenden umfassenden Eigenschaften wird das duktile Eisenrohr in verschiedenen kritischen Druck- und Nicht-Druckflüssigkeits-Beförderungssystemen häufig verwendet: Gemeindetechnik: Wasserverteilungsnetzwerke (Hauptleitungen, Zweige) für Städtebau und Stadttrinkwasser, Abwassersammlung und Übertragungspfeitungen, Rückgewinnung von Wasserleitungen. Rohrleitungssysteme für Industrieanlagen wie Minen und Kraftwerke. Druck, externe Lasten (wie Erddruck, Verkehrslasten) und eine gewisse Anpassungsfähigkeit an die Bodenresidenz.
2. Struktur
Eine typischeduktiles Eisenrohrbesteht aus den folgenden Komponenten: Rohrlauf: Der Hauptkörper aus duktilem Eisen, der die primäre Druck- und Tragfähigkeit bietet. Die Wandstärke ist so konzipiert, dass sie den Arbeitsdruck, die Außenlast und den Sicherheitsfaktor erfüllen. T-Typ- oder K-Typ-Ring). Dies ermöglicht eine flexible, versiegelte Verbindung, die einen gewissen Grad an Winkelablenkung und axiale Verschiebung ermöglicht, die Bodenresidenz und die thermische Ausdehnung/Kontraktion aufzunehmen.
3. Externe Beschichtung
Die äußere Beschichtung des duktilen Eisenrohrs schützt das Rohr hauptsächlich vor äußerer Korrosion (Bodenkorrosion, Streustromkorrosion, atmosphärische Korrosion) und mechanische Schäden in vergrabenen oder exponierten Umgebungen: Standardbeschichtung: Die häufigste und standardisierte Beschichtung ist Zink plus Bitumen. Zink wirkt als Opferanode und korrodiert bevorzugt, um das Eisensubstrat zu schützen. Provides an additional physical barrier, enhances chemical resistance, protects the zinc layer, and reduces friction between the pipe and soil.Other Coating Options: Depending on specific environmental requirements (e.g., highly corrosive soil, seawater exposure, rocky areas, high abrasion resistance needs), options include:Polyurethane CoatingPolyethylene SleeveFusion Bonded Epoxy (FBE) CoatingPolypropylene Coating, etc.
4.Internale AuskleidungDie innere Auskleidung des duktilen Eisenrohrs schützt die Rohrwand hauptsächlich vor Korrosion und Skalierung durch die übertragene Flüssigkeit und hält die Wasserqualität (für Trinkwasser) oder die Beförderungseffizienz auf. Schafft eine stark alkalische Umgebung (passiviert das Eisensubstrat), isoliert physikalisch das Wasser aus dem Metall, verhindert die Skalierung (bildet eine glatte Oberfläche, um die Flusskapazität aufrechtzuerhalten), schützt die Wasserqualität (erfüllt sanitäre Standards). Bestandsstandsdicke: Typischerweise Bereiche von 1,5 mm bis 4 mm für neue Rohrleitungen, abhängig von der Dicke von 1,5 mm für neue Flüssigkeiten. Anwendungen, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit (z. B. bestimmtes industrielles Abwasser, Entsalzung), sehr niedriger Reibungsverlust (z. B. Aufschlämmentransport) oder extrem hohe Wasserqualitätsstandards (Ultrapurwasser) erfordern. Die Dicke reicht typischerweise von 130 & mgr; m bis 500 μm. Polyurethan -Auskleidung: Liefert eine hervorragende Abriebresistenz, die häufig zur Vermittlung von Schleifflüssigkeiten verwendet wird, die Feststoffe enthalten, wie z. (SRB) an der Rohrwand, wodurch mikrobiologisch beeinflusste Korrosion (MIC) verhindern.
Nr. 112, Jiefang Road, Distrikt Lixia, Jinan City, Provinz Shandong, China
Copyright © 2025 Shandong Epoch Equipment Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.